Doktorandenstelle zur Klimarückkopplung von Stratokumuluswolken
1. Oktober 2025

Foto: NASA, Public Domain, via Wikimedia Commons
Wir suchen eine:n Doktorand:in, der/die untersucht, wie die globale Bedeckung mit Stratokumuluswolken auf steigende CO₂-Konzentrationen und Meeroberflächentemperaturen reagiert und welche Strahlungsrückkopplungen damit verbunden sind. Die Arbeit wird ein Ensemble von globalen, km-skaligen Zirkulationsmodellsimulationen (ICON) nutzen, bei denen Turbulenz, Strahlungskopplung und Mikrophysik auf Grundlage von Satellitenbeobachtungen und einer bevorstehenden Feldkampagne variiert werden. Ziel ist es, die Rückkopplung von niedrigen Wolken auf das Klima besser einzugrenzen, auch um zu bewerten, ob drastische Veränderungen der Stratokumuluswolken, die die globale Klimasensitivität stark beeinflussen würden, plausibel sind. Das Projekt ist Teil des Exzellenzclusters Climate, Climatic Change and Society II (CLICCS II).