Studie über das Wasserdampf-Feedback bei Kurzwellenstrahlung
6. August 2025
In einer neuen Studie untersuchen der CLICCS-Forscher Florian Römer und seine Kollegen die Wasserdampf-Rückkopplung im kurzwelligen Bereich bei klarem Himmel. Dies ist ein weniger bekannter Mechanismus, der die Erwärmung verstärkt, indem er die Fähigkeit der Atmosphäre Sonnenlicht zu speichern erhöht, wenn der Wasserdampfgehalt steigt. Während die langwelligen (Infrarot-) Effekte des Wasserdampfes gut verstanden sind, ist diese kurzwellige Komponente bisher weniger beachtet worden.
Die Open-Access Studie ist in npj Climate and Atmospheric Science zu finden: Roemer, F. E., S. A. Buehler, and K. P. Menang (2025), How to think about the clear-sky shortwave water vapor feedback