Atmosphärische Dynamik
Die Gruppe Atmosphärische Dynamik, vormals Theoretische Meteorologie, wendet physikalische und mathematische Methoden auf verschiedene Themen der Atmosphärendynamik, numerische Wettervorhersagen und Klimaforschung in vielen räumlichen und zeitlichen Skalen an.
Wir analysieren atmosphärische Instabilitäten, um die Grenzen der Vorhersagbarkeit abzuschätzen. Wir untersuchen Gleichgewichtsfragen und quantifizieren die Rolle der Trägheitsschwerewellen in numerischen Analysen, Wetter- und Klimamodellen. Wir bewerten den natürlichen und anthropogenen Klimawandel, einschließlich des Verständnisses von Extremereignissen. Neben der Erde untersuchen wir die Exoplaneten mit ihren unterschiedlichen atmosphärischen Bedingungen und ihrer Relevanz für die Untersuchung der Entwicklung des Lebens.
Die Gruppe hat mehrere Atmosphären- und Klimamodelle unterschiedlicher Komplexität entwickelt und entwickelt diese ständig weiter. Weitere Details finden Sie auf unseren Modellierungsseiten. Die aktuelle Verteilung der globalen atmosphärischen Energie ist auf der Seite MODES verfügbar.
Auch während der Coronapandemie sind wir froh in den wöchentlichen online Gruppenseminaren und -besprechungen uns über spannende wissenschaftliche Themen auszutauschen und gemeinsam Neues dazuzulernen.