Mailin Samland über Feinstaub aus Reifen- und Bremsabrieb
8. Mai 2025
Bei Luftverschmutzung und Feinstaub denken die meisten zunächst an Abgase aus dem Straßenverkehr. Das ist sicherlich auch richtig, aber es gibt eine weitere Quelle, die von Fahrzeugen ausgeht, nämlich der Abrieb, der beim Bremsen entsteht, sowie generell der Abrieb an den Reifen. Und wer Schadstoffemissionen reduzieren will, muss wissen, wo die Stoffe herkommen und wie sie sich in der Stadt verteilen. Das hat Mailin Samland aus der Arbeitsgruppe Mesoskalige und Mikroskalige Modellierung (MeMi) von Dr. David Grawe zunächst in ihrer Masterarbeit untersucht. Nach einigen Erweiterungen hat sie die Ergebnisse dann 2024 unter dem Titel “Variability of aerosol particle concentrations from tyre and brake wear emissions in an urban area” veröffentlicht. Letztlich stammen im Jahresschnitt tatsächlich etwa 12 % der gesamten Feinstaubkonzentrationen an den großen Straßen von Reifen- und Bremsabrieb. Wie Mailin zu diesen Ergebnissen gekommen ist, welche Methoden und Modelle sie angewandt hat, erklärt sie in diesem Video.
Deutsche und englische Untertitel verfügbar – in YouTube aktivieren!
Dieses Video ist die sechste Folge unserer Videoreihe (M)et al., in der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Meteorologie der Uni Hamburg über ihre aktuellen Paper berichten und so einen Einblick in unsere Forschungsthemen und Arbeitsmethoden bieten.
Link zum Paper: doi.org/10.1016/j.aeaoa.2024.100304