Aktuelles (2025)26. Februar 2025|ForschungNeues konzeptionelles Modell des strahlungsphysikalischen Effekts von hohen WolkenFoto: UHH/MPI/DeutloffEin gerade veröffentlichter Artikel von Jakob Deutloff mit dem Titel "Insights on Tropical High-Cloud Radiative Effect from a New Conceptual Model"...25. Februar 2025|Studium und LehreUnitag 2025: Alles über den Studiengang MeteorologieFoto: UHH/LangeSchüler und Schülerinnen aufgepasst: Am Dienstag, den 25. Februar 2025, ist wieder Unitag an der Universität Hamburg! Auch die Meteorologie beteiligt...24. Februar 2025|Studium und LehreVenia-Legendi-Lehrprobe von Volker MatthiasFoto: UHH/LangeEin besonderes und seltenes akademisches Ereignis fand heute bei uns im Meteorologischen Institut statt: Dr. Volker Matthias vom Helmholtz-Zentrum...3. Februar 2025|Studium und LehreErstes „Atmospheric Study Project“-KolloquiumFoto: UHH/LangeDie ganze Bandbreite der Forschungsthemen am Meteorologischen Institut zeigte sich im ersten „Atmospheric Study Project Colloquium“. Studierende aus...30. Januar 2025|ResearchSándor I. Mahó received his PhD hatFoto: S.MahoWir gratulieren Sándor István Mahó zu einer erfolgreichen Verteidigung seiner Doktorarbeit mit dem Titel "Explaining mixed Rossby-gravity wave...Vorherige Artikel