Wasserdampfmessungen: in-situ vs. Mikrowelle
24. April 2018
Andere Wissenschaftler waren zu dem Ergebnis gekommen, dass Wasserdampfmessungen mit in-situ Sensoren und mit Mikrowelleninstrumenten auf Satelliten widersprüchlich sind. Dass es also irgendeinen Aspekt gibt, den man noch nicht versteht, zum Beispiel beim Strahlungstransportmodell, welches benutzt wird, um die beiden verschiedenen Messungen zu vergleichen.
Unsere neue Analyse kommt aber zu dem Schluss, dass die Messungen doch im Rahmen ihrer Unsicherheit übereinstimmen, und die scheinbaren Widersprüche, die vorher postuliert wurden, an Problemen der Vergleichsmethodik lagen.
Der Artikel "Is There Really a Closure Gap Between 183.31-GHz Satellite Passive Microwave and Radiosonde Water Vapor Measurements?" von Oleksandr Bobryshev, Stefan Bühler et. al wurde im IEEE Xplore Journal veröffentlicht.