LEX 2022 auf Fehmarn
1. September 2022

Foto: DWD/Schmitt
Planung und Durchführung einer Messkampagne – das lernen unsere Master-Studierenden auf der Lehrexkursion, kurz LEX, die traditionell zwei Wochen im Sommer auf der Ostseeinsel Fehmarn stattfindet. Nach vielen Jahren in Marienleuchte waren wir dieses Jahr erstmals Gast beim Deutschen Wetterdienst in Westermarkelsdorf ganz im Norden der Insel. Hier können wir die Infrastruktur des DWD nutzen und haben auf einer Wiese genug Platz für unsere eigenen Messgeräte. Unter der Leitung von Prof. Felix Ament und mit technischem Support aus dem Elektroniklabor haben die Teilnehmerinnen dieses Jahr die Themen „Strahlungstransport und Aerosole“ sowie „Strahlungseinfluss auf Temperaturmessungen“ untersucht. Zum Einsatz kamen mehrere unserer Messgeräte wie das Mikrowellenradiometer HATPRO, ein Ceilometer, ein Strahlungsgarten, zwei Wolkenkameras, APOLLO- und WXT-Stationen und natürlich die Radiosondenanlage zum Start von Wetterballons.