Neue Publikation zu Atmosphärischer Variabilität
8. März 2021

Foto: N. Zagar/Springer Verlag
Ein von Prof. Nedjeljka Žagar mit herausgegebenes Buch, das nun beim Springer-Verlag erschienen ist, gibt einen Überblick über die Theorie und Anwendungen der Normalmoden-Funktionen in der numerischen Wettervorhersage und der Wetter- und Klimadynamik. Die Normalmoden-Funktionen - Eigenlösungen der linearisierten primitiven Gleichungen, die die Entwicklung der atmosphärischen Winde und Massenvariablen beschreiben - werden schon seit langer Zeit verwendet. Sie spielten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Datenassimilationsschemata und der Initialisierung von numerischen Wettervorhersagemodellen. Die einzelnen Kapitel zeigen auf, wie die Normalmoden auf viele theoretische und numerische Probleme in den atmosphärischen Wissenschaften angewandt werden können, wie z.B. äquatoriale Wellendynamik, barokline Instabilität, Energietransfer und Vorhersagbarkeit über Skalen hinweg. Weitere Informationen zum Buch gibt es unter https://www.springer.com/gp/book.