Gelungene Premiere der MI Science Hour
30. Oktober 2019

Foto: Ch. Dix/MI
Zum Auftakt unseres neuen Seminarformats - der MI Science Hour - präsentierten am 30. Oktober 2019 drei Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Arbeitsgruppen unseres Instituts ihre Forschungsaktivitäten. In Kurzvorträgen von etwa 10 min standen folgende Themen auf der Agenda: "Erkennung von warmem Regen aus flacher Passatwindkonvektion mit Luftradar und Lidar", „Raumzeitliche Spektren atmosphärischer Kelvin-Wellen“ und „ Das 1D-Strahlungskonvektions-Gleichgewicht überdenken“. Anschließend gab es die Möglichkeit für eine kurze Diskussion und Nachfragen. Die Science Hour gibt es künftig an jedem letzten Mittwoch im Monat während der Vorlesungszeit.