MSc/Diplom theses
2023
Mailin Samland (2023)Christian Dix (2023)
2021
Yuliya Kazachkova (2021)2019
Ge Cheng (2019)
Ana Luevano de la Cruz (2019)
Voss V. (2019): Bestimmung der Repräsentativität von Konzentrationswerten mit Hilfe hindernisauflösender Modellierung. Masterarbeit, Dept. Geowissenschften, Univ. Hamburg.. Masterarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
2015
Weiner, O. (2015): Einfluss von meteorologischer Situation und Stadtstruktur auf die bodennahe Temperatur- Modellbasierte Untersuchungen für Ruhrgebiet und westliches Niedersachsen. Masterarbeit, Dept. Geowissenschften, Univ. Hamburg.
Rostosky, P. (2015): Untersuchung zur Abhängigkeit der städtischen Wärmeinsel von der meteorologischen Situation und der geographischen Lage mittels eines numerischen Modells. Masterarbeit, Dept. Geowissenschaften, Univ. Hamburg.
Onken, M. (2015): Überprüfung einer Rinnen-Breiten-Verteilungsfunktion anhand von MODIS Bildern. Masterarbeit, Dept. Geowissenschaften, Univ. Hamburg.
Skalitz, U. (2015): Untersuchung der Leewirkung des Harzes mittels Datenanalyse und Modellanwendung. Masterarbeit, Dept. Geowissenschaften, Univ. Hamburg.
2014
Gimmerthal, S. (2014): Einfluss klimatisch verändertet Blühtermine auf den Genfluss von Gehölzen – Untersuchungen mit Hilfe eines mesoskaligen atmosphärischen Modells. Diplomarbeit Meteorologie, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Fischer, M. (2014): Idealisierte Modelluntersuchungen zum Einfluss von Stadtgröße auf die Niederschlagsbildung über der Stadt. Masterarbeit Meteorologie, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Fischereit, J. (2014): Impact of tides and ocean characteristics on the sea breeze in the German Bight area: model development and case study. Masterarbeit Meteorologie, MIN-Fakultät, Universität Hamburg. Download.
2013
Schultze, M. (2013): Weiterentwicklung von MITRAS zu einem wirbelauflösenden Stadtausschnittsmodell. Masterarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg. Download.
Jingru, L. (2013): Effects of urbanization on precipitation in Beijing. Masterarbeit, School of Intregrated Climate System Sciences, Univ. Hamburg.
Teichert, N. (2013): Analyse von Oberflächeneinflüssen auf die sommerlichen Temperaturen in der Metropolregion Hamburg unter Anwendung eines GIS. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Philipp, A. (2013): Erweiterung von METRAS-LES für Scherströmungen. Masterarbeit Meteorologie, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Conrady, K. (2013): Atmospheric concentration of black carbon in the western Arctic. Masterarbeit Meteorologie, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
2012
Schütze, M. (2012): Squall Line und Niederschlagssimulation über Norddeutschland, Fallstudie vom 12.07.2010. Diplomarbeit Meteorologie, Dept. Geowissenschatfen, Universität Hamburg.
Martens, M. (2012): Untersuchung des Klimas der Norddeutschen Tiefebene mittels Datenanalyse und Downscaling. Diplomarbeit Meteorologie, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
2011
Gierisch, A. (2011): Mikroskalige Modellierung Meteorologischer und Anthropogener Einflüsse auf die Wärmeabgabe eines Gebäudes. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg. Download.
Linde, M. (2011): Modellierung des Einflusses von Windkraftanlagen auf das umgebende Windfeld. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg. Download.
Rudolf, E.M. (2011): Untersuchung von Starkniederschlägen der ENSEMBLES Regionalmodelle in der Metropolregion Hamburg. Diplomarbeit Meteorologie, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
2010
Spensberger, C. (2010): Albedoänderungen in der Arktis durch Russemissionen von Schiffen und Flugzeugen. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Schoetter, R. (2010): Einflüsse von Quellkonfiguration und Modelleigenschaften auf simulierte Konzentrationsfelder. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Ertl, G. (2010): Charakteristika und Repräsentativität von Niederschlag in Norddeutschland. Diplomarbeit Meteorologie, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
2009
Hoffmann, P. (2009): Modifikation von Starkniederschlägen durch urbane Gebiete. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg. Download.
2008
Uphoff, M. (2008): Parametrisierung flugzeuginduzierter Vermischung in einem mesoskaligen Modell. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
2007
Fock, B. (2007): METRAS als Grobstruktursimulationsmodell. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Deichnik, K. (2007): Ausbreitung von Gerüchen aus Ställen. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Kalb-Rottmann, P. (2007): Validierung des mikroskaligen Modells MITRAS. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
2003
Ries, H. (2003): Vorhersage kleinräumiger meteorologischer Phänomene für Niedersachsen.. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Bungert, U. (2003): Untersuchung der Zyklonenentstehung an einer Polynia. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Schröder, G. (2003): Kaltluftabflüsse in topographisch gegliedertem Gelände. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Hebbinghaus, H. (2003): Bedeutung von Neueisbildung für eine Zyklonenentwicklung. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Bohnenstengel, S. (2003): Bedeutung thermischer Effekte für die Strömungsvorgänge in Straßenschluchten.. Diplomarbeit, Dept. Geowissenschaften, Universität Hamburg.
2001
Notz, D. (2001): Neueisbildung unter sommerlichen Bedingungen in der Arktis. Diplomarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
1999
Schimmel, F. (1999): Parametrisierung der Wolkentropfenbildung für mehrdimensionale Atmosphärenmodelle. Diplomarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
1997
Dierer, S. (1997): Evaluierung des mesoskaligen Transport- und Strömungsmodells METRAS. Diplomarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Walz, U. (1997): Bewertung eines mesoskaligen Modells für die Simulation arktischer Kaltluftausbrüche anhand von Flugzeugmessungen. Diplomarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
1996
Stockhause, M. (1996): Vergleich einer einfachen und einer komplexen Ozonchemie in einem mesoskaligen Modell. Diplomarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
1995
Panskus, H. (1995): Ein mikroskaliges diagnostisches Strömungs- und Ausbreitungsmodell für komplex bebautes Gelände - Evaluirung und Validität. Diplomarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Fischer, G. (1995): Parameterisierung der nassen Deposition von Schwefel- und Stickstoffverbindungen in einem mesoskaligen Strömungs- und Transportmodell. Diplomarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Korries, M. (1995): Anwendbarkeit eines mesoskaligen Modells auf die Mikroskala. Diplomarbeit Meteorologie, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
1994
Herrmann, K. (1994): Zum Gültigkeitsbereich des Konzepts der Blendhöhe in einem mesoskaligen Modell - Ein Beitrag zur Parametrisierung bodennaher Flüsse. Diplomarbeit, Fachbereich Physik, Universität Hamburg.
Nitz, T. (1994): Untersuchung des Einflusses der Tide auf die Bildung mesoskaliger atmosphärischer Zirkulationssysteme im küstennahen Bereich der Deutschen Bucht. Diplomarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
1992
Niemeier, U. (1992): Numerische Simulation von Strömungsfeldern im Bereich der Insel Helgoland. Diplomarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Neick, B. (1992): Modellierung des Schadstofftransportes im Mesoscale γ am Beispiel des Experimentes auf der Sophienhöhe. Diplomarbeit Meteorologie, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
1990
Köhler, A. (1990): Parameterisierung der Wolkenmikrophysik und der Strahlung in einem mesoskaligen Transport- und Strömungsmodell. Diplomarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.
Pahl, S. (1990): Parametrisierung der trockenen Deposition in einem mesoskaligen Transport- und Strömungsmodell. Diplomarbeit Meteorologie, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Hamburg.