Fachschaft
Die Fachschaft, das sind die Meteorologie-Studierenden aller Semester.
Da Meteorologie ein relativ kleiner Studiengang ist, können unsere Studierenden die Vorteile einer kleinen Fachschaft genießen. Dies bedeutet zum Beispiel, dass es die Möglichkeit gibt, in großer Runde zusammenzukommen, um gemeinsame Anliegen mit allen auf direktem Wege zu diskutieren.
Zu Beginn jedes Semesters findet, zusammen mit unseren Lehrenden, eine studentische Vollversammlung statt, in der studien- und institutsrelevante Informationen ausgetauscht und Wahlveranstaltungen koordiniert werden. Grillfeste, Semesterparties und Spieleabende während des Semesters geben die Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen und Freundschaften mit Kommilitonen anderer Semester zu schließen. Die gute Verbindung zwischen den einzelnen Jahrgängen führt zu einem regen Erfahrungsaustausch, von dem jeder profitiert!
Die Organisation von Tutorien hilft dabei, sich fachlich im Studium gegenseitig unterstützen. Zur Vebesserung der Lehre an unserem Institut werden außerdem jedes Semester Evaluationen der Lehrveranstaltungen durchgeführt.
Ein jährliches wiederkehrendes Highlight ist die StuMeTa, eine mehrtägige Tagung aller deutschsprachigen Fachschaften.
Im Institut und nach außen wird die Fachschaft durch den Fachschaftsrat vertreten, der zu Beginn jedes Wintersemesters neu gewählt wird und sich aus 2-3 Freiwilligen jedes Semesters zusammensetzt.